WordPress Hosting on Azure
In fast allen meinen Azure-Trainings geht es (auch) um die verschiedenen Wege, Anwendungen – insbesondere Web-Anwendungen und Cloud-native Apps – in der Cloud zu betreiben. In diesem Rahmen werden meist…
Über Azure AD B2B mit Externen zusammenarbeiten
Viele Unternehmen arbeiten gelegentlich oder häufig mit externen Benutzern wie freien Entwicklern zusammen. Wie sich die temporäre Beschäftigung oder Partnerschaft im Azure Active Directory abbilden lässt, sehen wir uns in…
Azure Web App auf individuellem Web Stack ausführen Benutzerdefinierte Web-Anwendung im Docker-Container
Die Bereitstellung einer Web-Anwendung auf Basis der Azure App Services unterstützt eine breite Palette an Plattformen bzw. Laufzeitumgebungen. Doch per Docker-Image lassen sie sich auch im benutzerdefinierten mit ein paar…
Deklarative Azue-Bereitstellung mit ARM und Bicep Nützliche Erweiterungen für Visual Studio Code, Teil 1
Microsoft engagiert sich – natürlich nicht uneigennützig – im Open-Source-Bereich. Die Übernahme von Plattformen wie GitHub hat viel Bewegung in eine barrierefreie neue IT-Welt gebracht. Es geht es nicht mehr…
Infrastructure-as-Code mit Terraform IaC für Azure ohne Azure-Tools
Mit ARM-Templates unterstützt der Azure Resource Manager als zentrale Deployment Engine eigens ein deklaratives Bereitstellung-Paradigma. Doch es kann es sich auch lohnen, zu diesen Zweck auf das Multitalent Terraform von…
Datentransformation mit Azure Data Factory automatisieren Rohdaten verarbeiten, aufbereiten und veröffentlichen
Viele moderne Anwendungen basieren auf der kontinuierlichen Transformation und Korrelation von Daten. Gehostete Dienste wie Azure Data Factory eignen sich dabei für Entwickler, die sich traditionell weniger mit diesem Thema…
.NET-Web-Anwendung in Azure mit Authentifizierung OpenID Connect, MSAL und .NET SDKs unter Azure ID
Open ID Connect lässt sich über Microsoft Identity Platform und Microsoft Authentication Library, kurz MSAL, auf verschiedenen Wegen integrieren. In diesem Beitrag erstellen wir eine lokale ASP.NET- bzw. NET-Core-Webapp auf…
Preise für Azure-VMs richtig kalkulieren Teil 1: Azure Kostenrechner richtig nutzen
Bei vielen Unternehmen gibt es bzgl. der Frage zu den Kosten zum Betrieb von Azure-VMs immer noch viele Missverständnisse, denn auch wenn die einschlägigen Cloud-Anbieter primär für Ihre verwalteten Plattformdienste…
Single Page App mit MSAL.js-Authentifizierung
Da wir uns bereits mit den Grundlagen der Microsoft Identity Platform auseinandergesetzt haben, widmen wir uns nun einem Praxisbeispiel. Dieses zeigt, wie eine Javascript-basierte Singe Page App die Microsoft Authentication…
Single Sign-On, SAML und Azure Moderne Authentifizierung in der Microsoft-Cloud
OpenID Connect, kurz OIDC, und Security Assertion Markup Language, SAML, sind in unterschiedliche Kontexten Voraussetzung für Single Sign-On. Dieser Beitrag wirft einen Blick auf die Bedeutung von SSO im Allgemeinen…