Datentransformation mit Azure Data Factory automatisieren Rohdaten verarbeiten, aufbereiten und veröffentlichen
Viele moderne Anwendungen basieren auf der kontinuierlichen Transformation und Korrelation von Daten. Gehostete Dienste wie Azure Data Factory eignen sich dabei für Entwickler, die sich traditionell weniger mit diesem Thema…
.NET-Web-Anwendung in Azure mit Authentifizierung OpenID Connect, MSAL und .NET SDKs unter Azure ID
Open ID Connect lässt sich über Microsoft Identity Platform und Microsoft Authentication Library, kurz MSAL, auf verschiedenen Wegen integrieren. In diesem Beitrag erstellen wir eine lokale ASP.NET- bzw. NET-Core-Webapp auf…
Preise für Azure-VMs richtig kalkulieren Teil 1: Azure Kostenrechner richtig nutzen
Bei vielen Unternehmen gibt es bzgl. der Frage zu den Kosten zum Betrieb von Azure-VMs immer noch viele Missverständnisse, denn auch wenn die einschlägigen Cloud-Anbieter primär für Ihre verwalteten Plattformdienste…
Single Page App mit MSAL.js-Authentifizierung
Da wir uns bereits mit den Grundlagen der Microsoft Identity Platform auseinandergesetzt haben, widmen wir uns nun einem Praxisbeispiel. Dieses zeigt, wie eine Javascript-basierte Singe Page App die Microsoft Authentication…
Single Sign-On, SAML und Azure Moderne Authentifizierung in der Microsoft-Cloud
OpenID Connect, kurz OIDC, und Security Assertion Markup Language, SAML, sind in unterschiedliche Kontexten Voraussetzung für Single Sign-On. Dieser Beitrag wirft einen Blick auf die Bedeutung von SSO im Allgemeinen…
Rollen in Azure und Azure Active Directory Bedeutung und Funktionen der Rollen-Modelle in Azure
Über Rollen lassen sich mehrere Berechtigungen zusammenfassen und gebündelt an Konten oder Gruppen zuweisen. Azure kennt aus historischen Gründen gleich drei Rollenmodelle. Zum einen verfügt Azure Active Directory über rund…
Windows 365 nutzen Funktionen, Systemvoraussetzungen, Lizenzen
Windows 365 gibt es in zwei Editionen, nämlich Windows 365 Business und Windows 365 Enterprise. Erstere eignet sich für kleinere Unternehmen und erfordert keine technische Expertise. Die Enterprise-Ausführung kann dagegen…
Microsoft Azure Virtual Desktop (AVD) Aufbau, Funktionen, Preise
Mit AVD können Benutzer von überall und von beliebigen Endgeräten auf ihre Arbeitsumgebung zugreifen, ohne dass Unternehmen eine RDS-Infrastruktur selbst aufbauen müssen. Dennoch ist der Einsatz von AVD nicht trivial,…
IP-Adressen in Azure öffentlich versus privat, dynamisch versus statisch
Wie in jeder anderen Public Cloud gibt es auch in Azure verschiedene Typen von IP-Adressen, nämlich öffentliche und private. Zudem können beide je nach SKU (Basic, Standard) unterschiedliche Verfahren für…
Integration von Azure Event Grid und Logic Apps Ereignisgesteuerte Architektur umsetzen
Frameworks zur Netzwerküberwachung finden sich in vielen Unternehmen, oft kombinieren sie agentenloses und agentenbasiertes Monitoring. Allerdings tendieren agentless-Lösungen dazu, relativ ineffizient zu sein, weil sie auf Abfragen angewiesen sind, um…