Microsoft hat im September 2025 offiziell die neue Azure-Region in Österreich eröffnet. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage nach lokalen Cloud-Diensten, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz, Datensouveränität und Compliance.
Dienst: Alles
Status: GA (Launched)
Quelle: Microsoft
Die neue Region ermöglicht es Organisationen, ihre Daten innerhalb der österreichischen Landesgrenzen zu speichern und zu verarbeiten – ein entscheidender Vorteil für datenschutzsensible Branchen wie Gesundheitswesen, öffentliche Verwaltung und Finanzdienstleister.
KI-Innovation aus der Cloud
Mit der lokalen Verfügbarkeit von Azure-Diensten können Unternehmen nun auch KI-Anwendungen wie Azure OpenAI, Azure Machine Learning oder Microsoft Fabric direkt aus Österreich betreiben – mit niedrigerer Latenz und höherer Performance
Microsoft betont, dass die neue Region nach höchsten Standards für Energieeffizienz und Sicherheit betrieben wird. Die Rechenzentren nutzen erneuerbare Energien und sind nach ISO/IEC 27001 zertifiziert.