Seit Ende September läuft Grok 4 direkt in Azure AI Foundry, d. h. Nutzer können das neue Premium-Large-Language-Model von Elon Musks X einfach in ihrer Azure-Subscription bereitstellen, zusammen mit Grok 4 Fast und den anderen Varianten. Preise starten bei 5,5 USD pro Million Tokens Input. Grok-Nutzer profitieren hier zudem von der integrierte Sicherheitsschicht von Azure.
Seitdem Grok 3 für alle X-Nutzer umsonst, ohne Konto oder Limit nutzbar ist (ab 09.07.25) lädt auch die die KI von X zum Experimentieren ein. Noch spannender im High-End-Segment ist die allgemeine Verfügbarkeit von Grok 4 am 09.08.25. Seit dem 29.09.25 ist nun Grok 4 auch in Azure AI Foundry verfügbar. Die zugehörige Ankündigung von Microsoft datierte bereits auf den 19.05.25.
Wer die volle Power von Grok 4 ohne Azure freischalten möchte, kann das mit einem X Premium Plus- oder SuperGrok-Abo erreichen, ab ca.18 €/Monat. Nutzer kommen dann auch in den Genuss von u DeepSearch, den Think-Modus für knifflige Probleme und vieles mehr.
Azure-Nutzer könne aber selbstverständlich auch Grok 3 und Grok 3 mini direkt in Azure AI Foundry einbinden, ohne extra Konto. Die Modelle laufen auf englisch, spanisch, französisch, deutsch, arabisch und in noch ein paar anderen Sprachen wie japanisch oder chinesisch – insgesamt über zwanzig. AI-Foundy-Nutzer können die Modelle einfach im „Catalog“ auswählen, deployen und loslegen.

Allerdings ist für die Verwendung von Grok 4 Der Zugriff wird gemäß den Berechtigungskriterien von Microsoft gewährt. :
Übrigens: Musk hat auf X bereits angekündigt, dass Grok 5 noch vor Weihnachten kommt.