GitHub Actions an die Azure Cloud anbinden Continuous Integration mit Azure App Services, Teil 1
Einige Vorteile des PaaS-Dienstes Azure App Services – bestehend aus WebApps, API Apps, Mobil App und Function Apps – haben…
Know How und Trainings zu Microsoft Azure
Einige Vorteile des PaaS-Dienstes Azure App Services – bestehend aus WebApps, API Apps, Mobil App und Function Apps – haben…
Die Microsoft Identity Platform 2.0 erlaubt das Erstellen von Anwendungen, bei denen sich Nutzer mit ihrer Microsoft-Identität oder Social-Media-Konten anmelden.…
Mit Azure Batch lassen sich unter anderem umfangreiche, auf Parallelverarbeitung ausgelegte HPC-Batchaufträge (High Performance Computing) in Azure ausführen. Entwickler können…
In der Cloud ist eine sichere Authentifizierung unerlässlich. Eine reine Anmeldung mit Benutzername und Passwort erfüllt diese Anforderung nicht. Dieses…
Verwenden Nutzer zur Authentifizierung bei Azure oder Office 365 lediglich ein Passwort, dann stellt das in der Public-Cloud einen gefährlichen…
Die Azure Firewall ist ein voll verwalteter Plattform-Dienst von Microsoft, welcher auf der Perimeter-Ebene agiert. Dieser Beitrag zeigt einfache Einsatzbeispiele…
Für die Netzwerksicherheit bietet Azure zahlreiche Dienste wie virtuelle Netzwerke, Netzwerksicherheitsgruppen, VNet-Peering, Dienstendpunkte oder die Azure Firewall. Bei Letzterer handelt…
Das Zurücksetzen von Passwörtern gehört zu den häufigsten Anfragen an den Helpdesk. Um diesen von solchen Aufgaben zu entlasten, kann…
Ist ein benutzerdefinierter Domänenname für die lokale Domäne im Azure AD eingetragen, können Sie Azure AD Connect in Ihrer lokalen…
Ähnlich wie die Azure Resource Manager Templates dient Azure Bicep zum Generieren deklarativer Konfigurationen nach dem Infrastructure-as-Code-Prinzip. Die Beschreibungssprache funktioniert…